• Laserschweißen VS. Traditionelles Schweißen

    Beim Laserschweißen handelt es sich um ein Verfahren, das maximale Kontrolle über die Wärmezufuhr bietet und es ermöglicht, an genau den Stellen genau die richtige Menge Wärme anzuwenden.
    Hocheffiziente Schweißprozesse
    Untere Wärmeeinflusszone (WEZ)
    Weniger Wärmeverzug und Teileverformung
    Ideal für dünne Materialien und kleine Bauteile
    Kann ungleiche Metalle ohne Füllmaterial verbinden
    Wiederholbare Ergebnisse
    Minimaler Maschinenverschleiß

  • Wassergekühlt vs. Luftgekühlt

    Wassergekühlte Schweißmaschine: komplizierte Struktur, größeres Volumen, geeignet für Großfabriken ...
    Luftgekühltes Schweißgerät: einfachere Struktur, kleineres Volumen, geringere Kosten, geeignet für leichte Schweißarbeiten, Heimwerkerarbeiten, kleine Werkstätten usw.
    Die Kühlleistung beim luftgekühlten Schweißen ist schwächer als beim wassergekühlten Schweißen. Wasserkühlsysteme verursachen jedoch hohe Wartungskosten und erfordern einen regelmäßigen Wasserwechsel und eine Reinigung des Kühlsystems.

  • Verschiedene Schweißarbeiten

    Zusätzlich zu den einfachen Schweißmaschinen bieten wir auch plattformartige, vollständig geschlossene Laserschweißmaschinen an, mit denen sich Präzisionsteile in großen Mengen schweißen lassen.

    Verschiedene Schweißverfahren: Stumpfschweißen, Überlappschweißen, Punktschweißen, Kehlnahtschweißen ...

    Geeignet für eine Vielzahl von Materialien: Kohlenstoffstahl, Aluminiumplatte, Edelstahl, Kupfer, Messing …

    Je nach Material und Dicke sind auch die Schweißparameter unterschiedlich. Bitte wenden Sie sich für Details an uns.

1 von 3